
Eine Kräuterspirale ist ein richtig cleveres Bauwerk im Garten. Stell dir einen kleinen Hügel vor, der sich spiralförmig nach oben windet – wie eine grüne Schnecke aus Steinen und Erde. Das Besondere: Vom sonnigen Gipfel bis runter ins feuchte Erdgeschoss gibt’s verschiedene Zonen, und für jedes Kraut findet sich genau der richtige Platz.
Lass uns die Kräuterspirale einmal gemeinsam ablaufen:
– Rosmarin mag’s trocken und sonnig ganz oben. Er duftet kräftig nach Mittelmeer und passt zu Rosmarinkartoffeln, gegrilltem Gemüse, Fisch – und auch zu Lamm- oder Hähnchengerichten.
– Thymian ist ein echter Allrounder. Er würzt Gemüsepfannen und Linseneintöpfe (vegetarisch oder vegan), passt prima zu gebratenem Fisch und gibt Fleischragouts eine mediterrane Note.
– Zitronenmelisse fühlt sich im mittleren Bereich wohl. Mit ihrem frischen Zitronenduft peppt sie Obstsalate auf, verfeinert Tee oder Sommergetränke – und passt super zu veganen Desserts.
– Berg-Bohnenkraut hat eine würzig-pfeffrige Note. Klassisch landet es bei Bohnengerichten, macht sich aber genauso gut in Kartoffelpfannen, zu Gemüse oder als Beilage zu Schweinebraten.
– Wermut ist herber im Geschmack. Schon früher als Heilpflanze geschätzt, wird er heute sparsam in Kräutermischungen verwendet – ob für kräftige Eintöpfe, herzhafte Gemüsegerichte oder deftige Fleischgerichte.
– Rundblättrige Minze mag es halbschattig und etwas feuchter. Sie bringt Frische in Tees, Wasser und Sommersalate, passt zu veganen Couscous-Gerichten, aber auch wunderbar zu Lamm oder Fisch.
– Beinwell wird kaum in der Küche verwendet, ist aber eine wichtige Heilpflanze und liefert Bienen reichlich Nahrung. Für uns Menschen also eher eine Gartenhelferin als ein Würzkraut.
– Schnittlauch ist der Klassiker. Mit seinem milden Zwiebelgeschmack passt er aufs Brot, in Salate, Suppen und vegane Aufstriche. Aber auch als Garnitur zu Fisch- oder Eiergerichten ist er unschlagbar.
– Salbei bringt kräftiges Aroma ins Essen. Er passt zu Pasta mit Gemüse, zu veganen Kürbisgerichten, zu gebratenem Fisch – und auch zu Schweinefilet oder Geflügel.
– Petersilie schließlich ist das Allroundtalent. Ob in Kartoffelsalat, Suppen, Gemüsepfannen, Kräuterquark, veganen Bowls oder als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten – Petersilie macht alles frischer.
Eine Kräuterspirale ist also wie eine kleine Küche mitten im Garten.
Sie liefert Würze für vegetarische und vegane Gerichte, aber auch für Fisch und Fleisch – und ist nebenbei noch ein Paradies für Insekten und ein echter Blickfang.
<< STATION 5 🐞 🌼🐞 STATION 7 >>