DKGA BRITZER WIESEN

STATION 9 – Fledermäuse

Fledermaus © Thomas Malz

Wenn es dunkel wird und die Vögel langsam stiller werden, übernehmen andere Tiere die Bühne: die Fledermäuse. Viele Leute erschrecken sich erst mal, wenn etwas Flatterndes über den Himmel huscht – dabei sind Fledermäuse völlig harmlos.
Eigentlich sind sie sogar richtig faszinierend.
Sie sehen ein bisschen aus wie Mäuse mit Flügeln – daher auch der Name. Aber anders als Vögel fliegen Fledermäuse mit einer dünnen, elastischen Haut, die sich zwischen ihren langen Fingern spannt. Wenn man genau hinsieht, wirken ihre Flügel fast wie kleine Schirme.
Und wie finden sie sich nachts zurecht? Fledermäuse „sehen“ mit den Ohren. Sie stoßen hohe Rufe aus, die wir Menschen gar nicht hören können, und lauschen auf das Echo. So merken sie genau, ob vor ihnen ein Baum, ein Zaun oder ein leckeres Insekt fliegt.

Apropos Insekten: Eine einzige Fledermaus kann in einer Nacht Hunderte Mücken und Käfer verspeisen. Für uns Menschen sind sie also perfekte Mitbewohner im Garten – eine kostenlose Schädlingsbekämpfung, und das ganz ohne Gift.

Tagsüber hängen Fledermäuse kopfüber an einem ruhigen Platz: in alten Bäumen, in Dachböden oder manchmal auch in speziellen Fledermauskästen, die man im Garten aufhängen kann. Wenn die Sonne untergeht, wachen sie auf und starten ihre nächtliche Jagd.
Fledermäuse sind also kleine Nachthelden: geheimnisvoll, nützlich und ein spannender Teil unserer Tierwelt, den man im Kleingarten oft nur dann entdeckt, wenn man den Blick mal nach oben richtet.

Häufige Fledermausarten in Deutschland

– Zwergfledermaus – winzig klein, passt durch einen Daumenspalt, aber blitzschnell in der Luft.
– Großer Abendsegler – groß und kraftvoll, fliegt oft hoch über Bäumen und Dächern.
– Wasserfledermaus – jagt dicht über Teichen und Bächen, fast wie ein kleiner Schatten.
– Breitflügelfledermaus – mit breiten Flügeln, fliegt gemächlich und wirkt fast ein bisschen „schwerfällig“.
– Rauhhautfledermaus – eine typische Zugfledermaus, die sogar im Herbst nach Süden wandert.
– Braunes Langohr – mit riesigen Ohren, hört selbst kleinste Bewegungen am Boden.

<< STATION 8 🐞 🌼🐞 STATION 10 >>