DKGA BRITZER WIESEN
Eichelhäher, ©: Thomas Malz

Steckbrief Eichelhäher (Garrulus glandarius)

Systematik

  • Ordnung: Sperlingsvögel
  • Familie: Rabenvögel (Corvidae)
  • Gattung: Garrulus
  • Art: G. glandarius

Kennzeichen

  • Größe: 32–35 cm
  • Rosabraunes Gefieder, blaue Flügelbinde

Verbreitung

  • Europa, Asien

Nahrung

  • Eicheln, Insekten, kleine Wirbeltiere

Fortpflanzung

  • Brutzeit: April–Juni
  • 4–6 Eier
  • Nest in Bäumen

Sozialverhalten & Ökologie

  • Einzeln oder paarweise, sehr vorsichtig

Stimme

  • Schrille, krächzende Rufe, guter Imitator

Bestand & Schutz

  • Bestand stabil
  • Nicht gefährdet

Besonderheiten

Wichtiger Verbreiter der Eicheln (‚Förster des Waldes‘)